Hier finden Sie die Projekte gelistet nach den Schlagworten:
Schwangerschaft, Aufklärung, FGM/C, Traumatisierung und Verhütung
Albatros – Lebensnetz gGmbH: Schwangerschafts-und Konfliktberatungsstelle
Schwerpunkte: Soziale Beratung für Schwangere und Familien, Schwangerschaftskonfliktberatung, aufsuchende soziale Beratung für Schwangere und Familien in Flüchtlingsunterkünften, Veranstaltungen zu Familienplanung/Verhütungsmethoden, psychologische Einzel-und Paarberatung
Zielgruppe: Schwangere, Frauen, Männer, Familien
Schwangerschaft
Aufklärung
Verhütung
AWO Refugium im Park Center Herzberge
Schwerpunkte: Besondere Beratung und Begleitung im Bereich der Frühen Hilfen, Schwangerschaft und Mutterschaft
Zielgruppe: Frauen und ihre Kinder, Schwangere und Alleinerziehende in der Unterkunft
Besonderheiten: Angebot ist an die Frauen in der Unterkunft gerichtet und nicht nach außen hin geöffnet
Schwangerschaft
Aufklärung
Verhütung
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg,Gesundheitsamt
Champions ohne Grenzen e.V.: interkulturelles Fußballprojekt mit Geflüchteten
Schwerpunkte: Förderung des Völkerverständigungsgedankens, Förderung von Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, Sport- Bildungs- und/oder soziokulturellen Angebote, Durchführung von offenen und kostenlosen Fußball- und Begegnungsprojekten für Flüchtlinge verschiedener Herkunft, Stärkung des psychischen und physischen Wohlbefindens der Teilnehmenden, Vorurteile abzubauen, die Erhaltung der individuellen Identität unterstützen sowie Informationen über Fluchthintergründe und Lebensumstände von Flüchtlingen für Flüchtlinge verbreiten.
Zielgruppe: Frauen, Männer und Jugendliche ab 16 Jahren
Sport
Toleranz
Kultur
Charité Women for Women
Gesprächskreise für geflüchtete Frauen
Schwerpunkte: Informationen zu Themen der Frauengesundheit und über das Gesundheitsversorgungssystem in Berlin
Zielgruppe: Geflüchtete Frauen in Gemeinschaftsunterkünften
Besonderheiten: Bedarfsanmeldungen bei der Projektkoordinatorin Beate Weingartner
beate.weingartner@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Female Refugee Study
Schwerpunkte: Forschungsprojekt zur psychosozialen Versorgung geflüchterer Frauen in
Deutschland, wissenschaftliche Begleitung eines Interventionsprojektes zum Thema Frauengesundheit bei geflüchteten Frauen
Zielgruppe: Frauen
DFG-gefördertes Kooperationsprojekt der Alice Salomon Hochschule und der Charité
Schwerpunkte: Mixed-Method Forschungsprojekt, Soziale und medizinische Versorgung von geflüchteten Müttern rund um Schwangerschaft und Geburt
Zielgruppe: Geflüchtete Mütter vor, während und nach der Geburt; Fachkräfte in der perinatalen Versorgung von geflüchteten Frauen
Schwangerschaft
Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH – Projekt Perspektive 3D
Schwerpunkte: Suchtprävention für geflüchtete Menschen: suchtpräventive Workshops für Geflüchtete; Fortbildungen, Beratungen und Coachings für Multiplikator*innen; Infomaterialien in 10 Sprachen
Zielgruppe: Geflüchtete, besonderer Schwerpunkt geflüchtete Frauen und Jugendliche; Multiplikator*innen
Besonderheiten: kostenfreie Veranstaltungen, auf Wunsch mit Sprachmittlung
Traumatisierung
Familienplanungszentrum Balance –
Projekt „Gesundheitsversorgung von geflüchteten Frauen verbessern“
Schwerpunkte: Allgemeine und reproduktive Frauengesundheitsberatung
Zielgruppe: Geflüchtete Frauen in Berliner Unterkünften
Besonderheiten:
- Gruppen- und Einzelberatung vor Ort mit Sprachmittlerinnen, Brustselbstuntersuchung
- Gruppenberatung (1xmtl.) für Frauen aus Eritrea zur Frauengesundheit im FPZ BALANCE
- Tandem-Gruppenangebot zur Frauengesundheit und Gewaltprävention mit LARA e.V. in den Unterkünften
Aufklärung
Verhütung
Familienplanungszentrum Balance –
Projekt „Schwangere und Mütter aus allen Berliner Unterkünften“
Schwerpunkte: Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, Familienplanung, Partnerschaft, Erziehung und Familien sowie Sexualität
Zielgruppe: Stillende Frauen, Schwangere und Väter/Mütter mit Kinder(n) < 1. Lj in Berliner Unterkünften
Besonderheiten:
- Hebammen- und Neugeborenen- Sprechstunde in den Unterkünften
- Gruppenangebote, psychosoziale Beratung in den Unterkünften /im FPZ
- „Hebammen-Café“ , Café für Schwangere und Mütter aus allen Berliner Unterkünften im FPZ
- Infoveranstaltungen in den Unterkünften
- Stets mit Sprachmittlern.
Aufklärung
Verhütung
Schwangerschaft
FGM/C
Feministisches Frauengesundheitszentrum e.V.
Schwerpunkte: Workshops und Beratung zu Themen der Frauengesundheit mit Schwerpunkt Gynäkologie, Empowerment und Bewältigung von Folgen der Flucht
Zielgruppe: Geflüchtete Frauen
Schwangerschaft
Aufklärung
Traumatisierung
Verhütung
Frauen*treff Zwischenraum/ Stadtteilzentrum Hohenschönhausen-Süd/ Albatros-Lebensnetz
Schwerpunkte: wöchentliche Angebote: Bewegung und Entspannung; Gruppentreff (soziale Kontakte, Infos zu Verhütung, Gewaltschutz, Umgang mit psychischen Belastungen und gewünschten Themen)
Zielgruppe: geflüchtete (und nicht-geflüchtete) Frauen* mit und ohne Kinder in Hohenschönhausen und Umgebung
Besonderheiten: Unterstützung durch Sprachmittlerinnen (Arabisch und Farsi) und Kinderbetreuung
Schwangerschaft
Aufklärung
Traumatisierung
Verhütung
MyHealth
Schwerpunkte: Genitalverstümmelung, Frauengesundheit
Zielgruppe: geflüchtete Frauen
Besonderheiten: Bei dem MyHealth Projekt handelt es sich um ein von der europäischen Union gefördertes Projekt mit dem Ziel Geflüchteten den Zugang zum Gesundheitswesen zu vereinfachen. Wir arbeiten mit 6 weiteren europäischen Ländern zusammen und richten uns hauptsächlich an geflüchtete Frauen oder Minderjährige.
FGM/C
Pinel gemeinnützige Gesellschaft mbH
Schwerpunkte: mobile psychosoziale Beratung für Geflüchtete
Zielgruppe: Geflüchtete (alle, nicht Minderjährige)
Besonderheiten: Beratung in Farsi, Arabisch, Englisch, Französisch, Aserbaidschanisch, Türkisch, sowie mit Sprachmittler
pro familia Berlin – Beratungsstelle
Schwangerschaftsberatung BALANCE
Schwerpunkte: Schwangerschaft, Familienplanung
Zielgruppe: Frauen, Paare, Familien
Besonderheiten: Beratung auch auf Englisch; kostenlose Veranstaltungen zum Thema Verhütung für Frauen
Schwangerschaft
Aufklärung
Verhütung
TechUnite Berlin – think tank for a better world
Schwerpunkte: Krankenhausbesuchsdienst für geflüchteten afrikanische Frauen und afrikanische Frauen, die Gewalt erfahren. Es wird hier eine besondere Expertise für die Subsahara vorgehalten
Zielgruppe: Frauen, die eine besondere medizinische und soziokulturelle Betreuung benötigen.
Besonderheiten: multidisziplinäres Team
Schwangerschaft
Aufklärung
Traumatisierung
Verhütung
FGM/C
Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
Schwerpunkte: Beratung und Information zu Verhütung, sexuelle Gesundheit und Schwangerschaft, Schwangerschaftskonfliktberatung, Kostenübernahme von Verhütungsmitteln, sexualpädagogische Gruppenangebote, Testung auf sexuell übertragbare Infektionen, Untersuchungen für Schwangere ohne Krankenversicherung, Beratung für Sexarbeiter*innen, psychologische Beratung, Beratung durch Familienhebammen
Zielgruppe: Frauen, Männer, Trans*, Paare, schwangere Frauen ohne Krankenversicherung / geregelten Aufenthalt, Erwachsene und Jugendliche
Besonderheiten: Anonyme Beratung möglich, kostenloses Angebot, Angebote unabhängig vom Aufenthaltsstatus, Sprachmittlung vor Ort
Schwangerschaft
Aufklärung
Verhütung
Schwangerschaftskonflikt