Materialien nach Rubrik

Allgemeines

„Negative Auswirkungen der Pandemie auf die Integration geflüchteter Frauen sind zu befürchten!“ – Stellungnahme des Runden Tisches und des Landesfrauenrat 2020
Studie: Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen – 2019
Stellungnahme zum Gesamtkonzept Integration und Partizipation. Runder Tisch und Landesfrauenrat 2019
Frauen und Flucht: Vulnerabilität – Empowerment – Teilhabe
Psychosoziale Unterstützung
für Mädchen mit Fluchterfahrung; Ressourcen- und Bedarfsanalyse
Positionspapier zur Situation geflüchteter Frauen in Berlin. Landesfrauenrat Berlin 2017
Angekommen in Berlin. Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Gefluechteter
Arbeitsdokument für die Verwaltung zum Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter
Anhang zum Arbeitsdokument für die Verwaltung zum Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter

Allgemeines

„Negative Auswirkungen der Pandemie auf die Integration geflüchteter Frauen sind zu befürchten!“ – Stellungnahme des Runden Tisches und des Landesfrauenrat 2020
Studie: Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen – 2019
Stellungnahme zum Gesamtkonzept Integration und Partizipation. Runder Tisch und Landesfrauenrat 2019
Frauen und Flucht: Vulnerabilität – Empowerment – Teilhabe
Psychosoziale Unterstützung
für Mädchen mit Fluchterfahrung; Ressourcen- und Bedarfsanalyse
Positionspapier zur Situation geflüchteter Frauen in Berlin. Landesfrauenrat Berlin 2017
Angekommen in Berlin. Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Gefluechteter
Arbeitsdokument für die Verwaltung zum Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter
Anhang zum Arbeitsdokument für die Verwaltung zum Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter
Informationspaket für Geflüchtete – Deutsch
Informationspaket für Geflüchtete – Arabisch
Informationspaket für Geflüchtete – Farsi
Informationspaket für Geflüchtete – Französisch
Informationspaket für Geflüchtete – Russisch
Informationspaket für Geflüchtete – Serbisch
Informationspaket für Geflüchtete – Türkisch
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Deutsch
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Albanisch
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Arabisch
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Englisch
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Farsi
Starting Below Zero: Handbuch für geflüchtete Frauen – Kurmanci
Mindeststandards zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Frauen in Flüchtlingsunterkünften
Handreichung „Ankommen“ für MultiplikatorInnen der Flüchtlingsarbeit

Gesundheit

A socio-ecologial approach to understanding barriers to mental health care access for Syrian refugee women in Germany
Adapted socio-ecological model of barriers to mental health care access for Syrian refugee women in Germany
Anamnesebogen – Arabisch
Geburtsurkunde – Deutsch
Geburtsurkunde – Arabisch
Geburtsurkunde – Englisch
Geburtsurkunde – Farsi
Pro Familia: Das Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen
MedGuide_Medizinischer Sprachführer Schwangerschaft, Geburtshilfe Deutsch Arabisch Farsi
Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung im Land Berlin
Mehrsprachiger Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen
Elterninfo: Materialien für Eltern von Babies und Kleinkindern – Deutsch
Elterninfo: Materialien für Eltern von Babies und Kleinkindern – Arabisch
Elterninfo: Materialien für Eltern von Babies und Kleinkindern – Englisch
Elterninfo: Materialien für Eltern von Babies und Kleinkindern – Türkisch
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Das Wichtigste zu den Früherkennungsuntersuchungen – Deutsch
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Das Wichtigste zu den Früherkennungsuntersuchungen – Türkisch
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Ernährung, Bewegung, Entspannung – Deutsch
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Ernährung, Bewegung, Entspannung – Türkisch

Arbeit und Bildung

Brücken Bauen: Interkulturelle Trainings für Geflüchtete
Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten in Charlottenburg-Wilmersdorf 2017
MobiJob: Mobile Jobberatung für geflüchtete Menschen

Wohnen, Recht, Soziales

Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Deutsch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Albanisch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Arabisch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Englisch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Farsi
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Französisch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Kurmanci
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Russisch
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Tigrinya
Kenne deine Rechte! – Informationen für weibliche Geflüchtete – Türkisch
Medizinische Hilfe und psychosoziale Betreuung für mehr Lebensqualität nach Genitalverstümmelung – Arabisch
Medizinische Hilfe und psychosoziale Betreuung für mehr Lebensqualität nach Genitalverstümmelung – Tigrinya

Gewaltschutz

BIG Hotline: Hilfe für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt
BIG Hotline: Hilfe für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt
BIG_Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Workshops für Bewohnerinnen bei häuslicher Gewalt
Policy Paper: Effektiver Schutz vor
geschlechtsspezifischer
Gewalt
Studie zur Situation geflüchteter Familien in Berlin